Häufig gestellte Fragen
01
Ab wann kann ich mit der Pränatalen Wellness Massage beginnen?
Grundsätzlich kann eine Schwangerschaftsmassage bereits vom ersten bis zum letzten Tag der Schwangerschaft durchgeführt werden. In den ersten 3 Monaten steckt der Körper jedoch sehr viel Energie in die Entwicklung der Plazenta, was bei vielen von uns zu Müdigkeit und Übelkeit führen kann. Die gesteigerte Durchblutung bei der Massage kann Schwindel und Morgenübelkeit in den ersten Schwangerschaftswochen verstärken.
Sollten Sie also eine Behandlung innerhalb der ersten 3 Monate der Schwangerschaft wünschen, dann bitte ich Sie, zur Sicherheit Ihren Arzt zu fragen, ob Ihr Gesundheitszustand dies zulässt.
02
Bis wann kann ich Pränatale Wellness Massagen genießen?
Aus der Erfahrung meiner letzten Jahre, kann ich bestätigen, dass Du bei einer reibungslosen Schwangerschaft auch noch bis kurz vor Entbindung Wellnessmassagen genießen kannst. Hier kommt dann sicher der Hausbesuch sehr stark ins Rennen. :-)
In der Regel gilt, was Dir gut tut und wonach Du Dich fühlst. Die Wellnessmassage wird in jedem Fall immer Deinen aktuellen Bedürfnissen entsprechend angepasst. Ich möchte jedoch dringend empfehlen, nicht bis zur absoluten Muskelverspannung zu warten, sondern lieber auch vorbeugend regelmäßige Auszeiten für Dich und Deinen Untermieter zu genießen.
03
Was bewirkt die Pränatale Wellness Massage?
Die wichtigsten Vorzüge der Pränatalen Wellness Massage:
-
Linderung von Muskelverspannungen
-
Reduzierung von möglichen Wassereinlagerungen
-
Linderung von Rücken- & Kopfschmerzen etc.
-
Positive Wirkung bei Schlafstörungen
-
Entspannung von Körper und Seele
-
Straffung und Pflege der Haut (Minderung von Dehnungsstreifen)
-
Reduzierung von Angst- und Stresszuständen
-
positive Auswirkung auf die Verdauung
-
Neue positive Energie
04
Kann eine Pränatale Wellness Massage Frühwehen auslösen?
Nein! Während der Schwangerschaftsmassage werden die Triggerpunkte ausgespart, die direkt mit der Gebärmutter verbunden sind und Einfluss auf Wehen Auslösung haben. Eine speziell auf Deine Bedürfnisse abgestimmte Polsterung macht es Dir möglich bequem zu liegen, ohne dass ein unangenehmer und gar schädlicher Druck auf den Bauch oder die Organe lastet. Solltest Du nach den ersten 3 Monaten noch erheblich unter Schwangerschaftsbeschwerden leiden, so ist Rücksprache mit Deinem Frauenarzt / Deiner Frauenärztin zu halten, ob und wann Du mit der Schwangerschaftsmassage beginnen kannst.
05
Wann sollte ich eine Pränatale Wellness Massage unbedingt vermeiden?
Nachstehend ein paar der wichtigsten Punkte, wann keine Schwangerschaftsmassage durchgeführt werden darf und es unbedingt die Rücksprache Deines Arztes bedarf:
-
Fieber
-
Erkältung im Anmarsch
-
Ansteckende Erkrankungen, wie z.B. Grippe und Erkältung
-
Hautausschläge
-
undiagnostizierte, starke Schmerzen
-
Krampfneigung
-
Herzprobleme
-
etc.
06
Ab wann kann ich mit der Postnatalen Wellness Massage beginnen?
Die Postnatale Massage & Wickel sollten innerhalb der ersten 3 Monate nach der Geburt durchgeführt werden, um die besten Erfolge zu erzielen. Während bei einer natürlichen Geburt bereits ab dem 3. Tag nach der Geburt begonnen werden kann, sollte nach einem Kaiserschnitt, je nach Heilung der Narbe, 4 Wochen abgewartet bzw. vor Beginn der Behandlung mit dem Arzt Rücksprache gehalten werden.
Eine REINE Postnatale Wellnessmassage OHNE indonesischen Wickel kann auch nach einem Kaiserschnitt sehr bald genossen werden - sobald Du ca. 15-20 Minuten auf dem Bauch liegen kannst. Auf diese Weise können Verspannungen gelöst, besonders das Narbengewebe positiv beeinflusst werden etc.
07
Was bewirkt die Postnatale Wellness Massage?
Die wichtigsten Vorzüge der Postnatalen Wellness Massage & Wickel:
-
Gebärmutter wieder in Ursprungsform und Ursprungsposition
-
Bessere Milchbildung und Milchfluss
-
Rückführung sämtlicher Organe und Muskeln zurück an die Ursprungsposition
-
unterstützende Gegenwirkung bei Rektusdiastase
-
Lösen von Verspannungen
-
Lösen von Bauchkrämpfen durch angestaute Luft
-
Regulierung der Verdauung
-
Minderung von Dehnungsstreifen
-
Mindert das Risiko, sich einen Bruch zu lupfen
-
Energieschub pur nach ersten schlaflosen Nächten
-
kann u.U. einer angehenden postnatalen Depression entgegenwirken
-
optimale Vorbereitung auf Ihren Rückbildungskurs
08
Wie erziele ich die besten Ergebnisse mit der Postnatalen Massage?
Damit ein höchstmöglicher Erfolg erzielt werden kann, solltest Du die Massage & Wickel in der Wochenbettzeit über einen Zeitraum von 3-5 Wochen idealerweise 1-2x pro Woche durchführen. Mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sowie sportlichen Bewegung erreichst Du die erwünschten Erfolge noch besser.
09
Was ist, wenn ich die Postnatale Wellness erst später durchführe? Hilft es dann noch?
Ja, es hilft! Die oben genannten Empfehlungen sind Richtlinien für ein bestmögliches Resultat im Hinblick auf die Rückbildung sowie Rückführung von Muskulatur und Organe. Zu einem späteren Zeitpunkt, dienen die Postnatalen Wellnessbehandlungen zur optimalen Pflege und Nährung der Haut, zum Lösen von Verspannungen und sorgen für ein rundum Wohlgefühl im eigenen Körper. Viele meiner Kundinnen genehmigen sich diese Art der Wellnessmassage 1-2x im Monat, um ihre Haut und Muskulatur intensiv zu nähren, um für einen Moment ausschließlich Zeit für sich zu genießen und die Nerven zu stärken und um frische Energie für ein starkes Immunsystem zu tanken.
10
Was mache ich mit meinem süßen Nachwuchs in der Zeit?
Ein Großteil meiner Kundinnen beginnen direkt ca. 8 Tage nach der natürlichen Entbindung mit der Postnatalen Wellness, wo die Babys noch viel schlafen und Papa meist auch zuhause ist. Viele melden sich aber auch erst nach der ersten Eingewöhnungsphase und haben dann schon einen kleinen Rhythmus mit den Schlaf- / Esszeiten ihres Babys. Selbstverständlich kann der Nachwuchs immer mit dabei sein - meist schlafen sie auch bei ruhiger Musik seelig weiter - aber sollten Papa, Großeltern oder Tante & Onkel in der Nähe sein, ist es noch erholsamer für Mami. :-)
UND ich baue bei meinen postnatalen Wellnessmassagen immer einen Puffer ein, sollte Baby zwischendurch mal Hunger bekommen oder einfach Mami spüren wollen...
Solltest Du Fragen haben, die hiermit noch nicht beantwortet wurden, stehe ich Dir immer und vor allem sehr gerne zur Verfügung. Ich freue mich, von Dir zu hören!